© Bildungsdirektion Oberösterreich
Schulpsychologie - die psychologische Beratung für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte.
Die Schulpsychologie steht als psychologische Beratungseinrichtung der Bildungsdirektion Schülerinnen und Schülern, Lehrenden sowie Erziehungsberechtigten und Leitungspersonen im österreichischen Schulwesen bundesweit zur Verfügung. Beratungsstellen gibt es in allen Bildungsregionen. Die Inanspruchnahme von schulpsychologischen Leistungen ist freiwillig, kostenlos und vertraulich.
Die Schulpsychologie unterstützt und berät sie bei folgenden Themen:
- Lern- und Motivationsprobleme
- Überforderung und Prüfungsangst
- Zukunftssorgen
- Psychosomatische Beschwerden
- Perspektiven- und Orientierungslosigkeit
- Schwierige Situationen zu Hause
- Gewalterfahrungen
- oder auch andere Krisensituationen
Wie läuft der Beratungsprozess ab?
Eine Kontaktaufnahme ist telefonisch oder per E-Mail möglich. Danach erfolgt eine Terminvereinbarung für ein ausführliches Beratungsgespräch mit einer Schulpsychologin/einem Schulpsychologen. Das Beratungsgespräch kann persönlich an der Beratungsstelle oder in der Schule, online oder telefonisch stattfinden.
Schulpsychologische Beratungsstelle für Wels und Wels-Land
Kontakt
Telefon: 0732 70 71 - 68399
E-Mail: schulpsychologie.wels@bildung-ooe.gv.atDr.-Salzmann-Straße 12
4600 WelsSekretariat
Anna Diwald
Telefon: 0732 7071-68399
E-Mail: anna.diwald@bildung-ooe.gv.at
Bürotage: Montag - Freitag (vormittags)Informationen