IBF Kurse
Interessens- und Begabtenförderkurse (IBF)
Warum sollte ich mein Kind für einen IBF-Kurs anmelden?
Unsere Interessens- und Begabtenförderkurse (IBF) geben den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, über den regulären Unterricht hinaus ihren Interessen nachzugehen. Gemeinsam mit anderen Kindern, die sich für dasselbe begeistern, können sie ihre Fähigkeiten entfalten und Neues lernen – in einer angenehmen Atmosphäre ohne Leistungsdruck.
In welcher Form finden die IBF-Kurse statt?
Die IBF-Kurse werden – wie beispielsweise der ECDL auch - im Rahmen der Nachmittagsbetreuung angeboten. Jede Schülerin und jeder Schüler kann aus einem Kursangebot wählen. Die Kurse finden wöchentlich statt und sind nach Einheiten organisiert.
Wann findet dieses Angebot statt?
Die IBF-Kurse finden gebündelt an einem festgelegten Nachmittag statt. An diesem Tag endet der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler planmäßig um 13:00 Uhr, sodass die Kurse um 14:00 Uhr beginnen können. Auf diese Weise gelingt es uns, ein klassen- und jahrgangsübergreifendes Angebot gleichzeitig für alle zu ermöglichen. Das IBF-Angebot überschneidet sich weder mit dem Regelunterricht noch mit dem MINT-Schwerpunkt oder dem ECDL-Kurs.